Drogenbeauftragte Daniela Ludwig: „Müssen in der Drogenpolitik europaweit besser werden – gerade bei Prävention, Frühintervention und niedrigschwelliger, pragmatischer Hilfe!"
Mehr erfahrenDie Europäische Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht (EBDD) hat heute den jährlich erscheinenden Drogenbericht mit aktuellen Daten zur Situation illegaler Drogen in Europa sowie mit Daten aus Norwegen und der Türkei veröffentlicht. Der Bericht gibt einen Überblick über die neuesten Zahlen zu Drogenkonsum und Trends, Angebot und Märkten sowie Schadensminimierung und Behandlung.
Mehr erfahrenDas Bundesgesundheitsministerium fördert das Projekt „FriDA“ (Frühintervention bei Drogenmissbrauch in der Adoleszenz) mit 123.965 Euro. Ziel des Projektes ist es, den Zugang von minderjährigen Cannabiskonsumierenden in die ambulante Suchthilfe zu verbessern.
Mehr erfahrenDie Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Daniela Ludwig, hat heute im Leibniz-Institut für Neurobiologie Magdeburg (LIN) ihre aktuelle Medien-Kampagne „Familie.Freunde.Follower“ vorgestellt.
Mehr erfahrenIn Berlin wurden gestern elf Kommunen für ihre vorbildlichen und wirkungsvollen Aktivitäten zur Suchtprävention ausgezeichnet. Die Preisverleihung war der Abschluss des 8. bundesweiten Wettbewerbs „Vorbildliche Strategien kommunaler Suchtprävention“. Der Wettbewerb hat zum Ziel, wirksame kommunale Projekte der Suchtvorbeugung herauszustellen, um andere Kommunen zur Nachahmung anzuregen.
Mehr erfahrenDrogenbeauftragte Ludwig: „Eine gute Entscheidung ganz im Sinne des Jugend- und Gesundheitsschutzes!“
Mehr erfahren„Ein gelungenes Beispiel für Suchtprävention, die auf kreative Weise Spaß macht und in den Köpfen bleibt!“
Mehr erfahrenBKA-Präsident Holger Münch und die Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Daniela Ludwig, stellen die Rauschgiftlage 2019 vor
Mehr erfahrenBundesdrogenbeauftragte und BZgA informieren zum Tag des alkoholgeschädigten Kindes über die Folgen von Alkoholkonsum in der Schwangerschaft
Mehr erfahrenDrogenbeauftragte Ludwig: „Diese Kinder dürfen nicht mehr durch das Raster fallen!“
Mehr erfahren